Diese Europäische Norm bestimmt die Anforderungen an Parkour-Elemente für die vorwiegende Benutzung durch Benutzer ab 8 Jahren. Diese Europäische Norm erkennt an, dass beim Parkour die Bewegung durch die Benutzer mithilfe eines kontrollierten Körpereinsatzes von, auf und durch Elemente(n) und Strukturen des Geräts persönlich bestimmt wird; das gilt sowohl für dauerhaft aufgestellte als auch für ortsbewegliche Geräte. Die Anforderungen sind dazu bestimmt, die Benutzer gegen Gefahren zu schützen, die sie vielleicht nicht vorhersehen können, wenn sie das Gerät bestimmungsgemäß oder auf eine vernünftigerweise vorhersehbare Art verwenden. Diese Europäische Norm legt ebenfalls Anforderungen an die Aufstellung und Wartung des Parkour-Elements fest, einschließlich Fläche, Höhe, Ablauf, Standort und Trennung von anderen Einrichtungen, wie Kinderspielplätze und Mehrzweck-Spielflächen (frei zugängliche Mehrzweck-Sportanlagen).
Seitenanzahl der Norm
50
zitierte Normen
EN 206 EN 335:2013 EN 350-2:1994 EN 351-1:2007 EN 636 EN 1177