Ausgabedatum | 2018-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12566-3
|
Norm-Titel, deutsch | Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW - Teil 3: Vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen zur Behandlung von häuslichem Schmutzwasser
|
Einspruchsfrist-Ende | 2019-01-15
|
Norm-Titel, englisch | Small wastewater treatment systems for up to 50 PT - Part 3: Packaged and/or site assembled domestic wastewater treatment plants
|
Norm-Titel, französisch | Petites installations de traitement des eaux usées pour une population totale équivalente (PTE) jusqu¿à 50 habitants - Partie 3: Stations d¿épuration des eaux usées domestiques prêtes à l¿emploi et/ou assemblées sur site
|
gültig ab | 2018-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12566-3 (2018 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die Merkmale und die damit in Zusammenhang stehenden Anforderungen, Bewertungsverfahren, die Kennzeichnung und die Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) für vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen zur Behandlung von häuslichem Schmutzwasser für bis zu 50 EW fest. Vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Anlagen zur Behandlung von häuslichem Schmutzwasser nach diesem Dokument - werden für die Behandlung von häuslichem Schmutzwasser einschließlich solchem aus Gaststätten und Gewerbebetrieben verwendet, - bestehen aus Beton, Stahl, weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK-UP), Polydicyclopentadien (PDCPD), PVC und/oder EPDM, - werden in den Boden eingebaut, - sind mit oder ohne Schachtverlängerung, - bestehen aus vorgefertigten und/oder vor Ort montierten Komponenten, die durch einen Hersteller als Bausatz auf den Markt gebracht und als Ganzes geprüft werden. D
|
Seitenanzahl der Norm | 86
|
Deutsche Fassung: | |