Ausgabedatum | 2018-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13200-3
|
Norm-Titel, deutsch | Zuschaueranlagen - Teil 3: Abschrankungen - Anforderungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13200-3 (2016 08 01) ÖNORM EN 13200-3 (2006 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Spectator facilities - Part 3: Separating elements - Requirements
|
Norm-Titel, französisch | Installations pour spectateurs - Partie 3: Éléments de séparation - Exigences
|
gültig ab | 2018-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13200-3 (2018 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Konstruktionsanforderungen bezüglich der räumlichen Anordnung sowie Produktmerkmale von Abschrankungen innerhalb von Zuschauerbereichen an ortsfesten oder temporären Veranstaltungsorten einschließlich Sportstadien, Sporthallen sowie Einrichtungen in Gebäuden und im Freien fest, um deren Funktionalität sicherzustellen. Andere ortsfeste Veranstaltungsorte wie Theater, Kinos, Opernhäuser, Vorlesungssäle und Ähnliches werden in diesem Dokument nicht behandelt. Folgende Abschrankungen und Absperrungen sind in dem vorliegenden Dokument enthalten: - Absperrung vor einer Reihe dauerhaft angebrachter Sitze; - Absperrung angrenzend an das Ende einer Sitzreihe; - Absperrung hinter der letzten Sitzreihe; - Absperrung, am Anfang eines Ganges oder am Fuß einer Treppe, die im rechten Winkel zur Richtung der Zuschauerbewegung verläuft; - seitliche Absperrung, die parallel zur Richtung der Zuschauerbewegung verläuft; - Absperrungen für Gänge; - im rechten Winkel zur Zuschauerbewegung verlaufe
|
Seitenanzahl der Norm | 27
|
zitierte Normen | EN 13200-1:2012 EN 13200-7 EN 1991-1-1
|
Deutsche Fassung: | |