ÖNORM EN ISO 23900-6 - Pigmente und Füllstoffe - Dispergierverfahren und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen - Teil 6: Bestimmung mit dem Folientest (ISO 23900-6:2015)
Ausgabedatum
2018-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 23900-6
Norm-Titel, deutsch
Pigmente und Füllstoffe - Dispergierverfahren und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen - Teil 6: Bestimmung mit dem Folientest (ISO 23900-6:2015)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 23900-6 (2017 07 15) ÖNORM EN 13900-6 (2012 12 01)
Norm-Titel, englisch
Pigments and extenders - Methods of dispersion and assessment of dispersibility in plastics - Part 6: Determination by film test (ISO 23900-6:2015)
Norm-Titel, französisch
Pigments et matières de charge - Méthodes de dispersion et évaluation de l'aptitude à la dispersion dans les plastiques - Partie 6: Détermination par essai de film (ISO 23900-6:2015)
gültig ab
2018-11-01
internat. Übereinstimmung
ISO 23900-6 (2015) , ident EN ISO 23900-6 (2018 09) , ident
Dieser Teil von ISO 23900 legt ein Verfahren zum Beurteilen des Dispergierverhaltens von Farbmitteln und/oder Füllstoffen in einem thermoplastischen Polymer fest. Das Verfahren ist für die Prüfung von Farbmitteln und/oder Füllstoffen in Form von Konzentraten oder Formmassen in allen Polymeren geeignet, die für Extrusionsprozesse verwendet werden. Das nach diesem Verfahren bestimmte Ergebnis des Folientests ist nur für die angewendete Ausrüstung, die angewendeten Bedingungen und das verwendete Testpolymer gültig. Das Anwenden von Prüfbedingungen, die von den festgelegten abweichen, kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Die Verfahren zum Herstellen von Konzentraten oder Formmassen sind in diesem Teil von ISO 23900 nicht festgelegt. Die für einzelne Farbmittel und/oder Füllstoffe erhaltenen Ergebnisse sind deshalb nur vergleichbar, wenn die gleichen Bedingungen zum Herstellen von Konzentraten oder Formmassen und ein vergleichbares Nachweissystem angewendet werden.