Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 16951-2 - Bahnanwendungen - Oberbau - Lärmschutzwände und verwandte Vorrichtungen zur Beeinflussung der Luftschallausbreitung - Bewertungsverfahren für das Langzeitverhalten - Teil 2: Nicht akustische Merkmale

Ausgabedatum2018-10-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 16951-2
Norm-Titel, deutschBahnanwendungen - Oberbau - Lärmschutzwände und verwandte Vorrichtungen zur Beeinflussung der Luftschallausbreitung - Bewertungsverfahren für das Langzeitverhalten - Teil 2: Nicht akustische Merkmale
Vorgänger-NormÖNORM EN 16951-2 (2016 04 15)
Norm-Titel, englischRailway applications - Track - Noise barriers and related devices acting on airborne sound propagation - Procedures for assessing long term performance - Part 2: Non-acoustic characteristics
Norm-Titel, französischApplications ferroviaires - Voie - Écrans antibruit et dispositifs connexes influant sur la propagation aérienne du son - Méthodes d'évaluation des performances à long terme - Partie 2: Caractéristiques non acoustiques
gültig ab2018-10-01
internat. ÜbereinstimmungEN 16951-2 (2018 06) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatIn dieser Europäischen Norm werden die Anforderungen zur Bewertung der Lebensdauer festgelegt und die maßgeblichen Expositionsbedingungen aufgeführt. Baunormen und alle Werkstoffprüfungen, die durchgeführt werden, sollten den Nachweis der Beständigkeit gegenüber festgelegten Bedingungen liefern, die aus nachfolgender Auflistung ausgewählt worden sind: I. Chemische Arbeitsstoffe: Standortabhängig, II. Streusalz: Standort-/klimaabhängig, III. Schmutzwasser/Staub: Standort-/klimaabhängig, IV. Tau: Klimaabhängig, V. Frost/Tauwetter: Klimaabhängig, VI. Kälte: Klimaabhängig, VII. Hitze: Klimaabhängig, VIII. UV-Strahlung: Klimaabhängig, IX. Erschütterungen durch Verkehr: Standortabhängig, X. Biologischer Prozess: Klimaabhängig, XI. Ozon: Standortabhängig, XII. Wasser: Klimaabhängig, XIII. Wassernebel feucht/trocken: Standortabhängig.
Seitenanzahl der Norm17
zitierte NormenEN 60721-3-4:1995
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen