Ausgabedatum | 2018-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1279-4
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas - Teil 4: Verfahren zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften der Komponenten des Randverbundes und der Einbauten
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1279-4 (2015 07 15) ÖNORM EN 1279-4 (2002 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in Building - Insulating Glass Units - Part 4: Methods of test for the physical attributes of edge seal components and inserts
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Vitrage isolant préfabriqué scellé - Partie 4: Méthodes d'essai des propriétés physiques des composants et inserts
|
gültig ab | 2018-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1279-4 (2018 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Komponenten des Randverbunds und Einbauten fest und beschreibt ihre Prüfverfahren. Dies schließt die Identifizierung, die Bestimmung der physikalischen Merkmale und die Bewertung der Eigenschaften zur Anwendung der Austauschregeln in Übereinstimmung mit EN 1279-1:2018 ein. Um nachzuweisen, dass die Komponenten des Randverbundes dazu geeignet sind, die Übereinstimmung des damit gefertigten Mehrscheiben-Isolierglases (MIG) mit den Anforderungen nach EN 1279-1:2018, Abschnitt 6, zu ermöglichen, sind EN 1279-2:2018 und EN 1279-3:2018 ebenfalls anzuwenden.
|
Seitenanzahl der Norm | 63
|
zitierte Normen | EN 410 EN 13022-1 EN 1279-1:2018 EN 1279-2:2018 EN 1279-3:2018 EN 1279-6:2018 EN ISO 1183-1 EN ISO 7500-1 EN ISO 10563 EN ISO 11358-1:2014 ISO 5893
|
Deutsche Fassung: | |