Dieses Dokument legt die Verfahren für die zerstörungsfreie Prüfung mithilfe aktiver Thermografie fest. Diese Verfahren können für die Prüfung verschiedener Materialien (z. B. Verbundstoffe, Metalle, Beschichtungen) angewendet werden und beziehen sich u. a. auf die: - Erkennung von Unregelmäßigkeiten (z. B. Hohlräume, Risse, Einschlüsse, Schichtablösungen); - Bestimmung der Dicke einer Schicht oder eines Bauteils; - Bestimmung und Vergleich thermophysikalischer Eigenschaften. Diese Norm beschreibt die Datenerfassungs- und Auswertungstechniken für die aktive Thermografie und stellt informative Leitfäden zur geeigneten Auswahl der Anregungsquelle bereit. Zulässigkeitskriterien werden in dieser Norm nicht festgelegt. Aktive Thermografie kommt bei der industriellen Produktion (z. B. Verbundmaterialien, Fahrzeugteile, Motorenteile, Komponenten für Kraftwerke, Schweißtechnik, elektronische Geräte) und bei Wartung und Reparatur (z. B. Luftfahrt, Kraftwerke, Bauwesen) zum Einsatz.
Seitenanzahl der Norm
15
zitierte Normen
EN 16714-1 EN 16714-2 EN 16714-3 EN 15042-2:2006 CEN/TR 14748