Ausgabedatum | 2018-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13231-5
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Oberbau - Abnahme von Arbeiten - Teil 5: Prozedere zur Schienen-Reprofilierung in Gleisen, Weichen, Kreuzungen und Schienenauszügen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13231-5 (2016 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Track - Acceptance of works - Part 5: Procedures for rail reprofiling in plain line, switches, crossings and expansion devices
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Voie - Réception des travaux - Partie 5: Procédures pour le reprofilage de rails en voie courante, en appareil de voie et en appareil de dilatation
|
gültig ab | 2018-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13231-5 (2018 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt das Vorgehen für die Planung und Durchführung von Schienen-Reprofilierungsarbeiten fest, einschließlich der Beschreibung von Schienenoberflächenfehlern. Betroffen sind sowohl Arbeiten auf freier Strecke, als auch an Weichen und Kreuzungen, üblicherweise ausgeführt mit Maschinen nach den Normenreihen EN 14033 und EN 15746. Die Norm gilt für Vignole-Schienen von 46 kg/m oder mehr nach EN 13674-1.
|
Seitenanzahl der Norm | 40
|
zitierte Normen | EN 13231-3:2012 EN 13231-4:2013
|
Deutsche Fassung: | |