ÖNORM EN 16993 - Geosynthetische Dichtungsbahnen - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Speicherbecken, Auffangwannen (ober- und unterirdisch) und anderen Anwendungen für Chemikalien, verschmutztes Wasser und produzierte Flüssigkeiten
Ausgabedatum
2018-07-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 16993
Norm-Titel, deutsch
Geosynthetische Dichtungsbahnen - Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Speicherbecken, Auffangwannen (ober- und unterirdisch) und anderen Anwendungen für Chemikalien, verschmutztes Wasser und produzierte Flüssigkeiten
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 16993 (2016 08 01)
Norm-Titel, englisch
Geosynthetic barriers - Characteristics required for use in the construction of storage lagoons, secondary containment (above and below ground) and other containment applications for chemicals, polluted water and produced liquids
Norm-Titel, französisch
Géomembranes et géosynthétiques bentonitiques - Caractéristiques requises pour l'utilisation dans la construction des bassins de retenue, enceintes de confinement secondaire (au-dessus et au-dessous du sol) et autres applications de confinement pour les produits chimiques, les eaux polluées et les liquides produits
Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften von geosynthetischen Dichtungsbahnen, einschließlich geosynthetische Kunststoff-, Ton- und Bitumendichtungsbahnen, die als Fluid-Abdichtung und Trennschicht beim Bau von Speicherbecken für gefährliche Flüssigkeiten und Auffangbecken für gefährliche Flüssigkeiten um Aufbewahrungsanlagen für gefährliche Flüssigkeiten herum verwendet werden, und die geeigneten Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Eigenschaften fest. Die bestimmungsgemäße Anwendung dieser Produkte ist, das Durchsickern von Fluiden durch das Bauwerk zu kontrollieren. Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf Geotextilien oder geotextilverwandte Produkte im Sinne der Definition von EN ISO 10318-1. Diese Europäische Norm behandelt die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP) des Produkts nach dieser Europäischen Norm, einschließlich der Verfahren für die werkseigene Produktions-kontrolle. Diese Europäische Norm legt Eigenschaften fest, die in Bezug auf die Darstellung der L
Seitenanzahl der Norm
65
zitierte Normen
EN 495-5:2013 EN 1109:2013 EN 1110:2010 EN 1296:2000 EN 1427:2015 EN 1849-1:1996 EN 1849-2:2009 EN 12224:2000 EN 12225:2000 EN 12226:2012 EN 12310-1:1999 EN 12311-1:1999 EN 12311-2:2013 EN 12447:2001 EN 13249:2016 EN 13250:2016 EN 13251:2016 EN 13252:2016 EN 13253:2016 EN 13254:2016 EN 13255:2016 EN 13256:2016 EN 13257:2016 EN 13265:2016 EN 14150:2006 EN 14151:2010 EN 14196:2016 EN 14414:2004 EN 14415:2004 CEN/TS 14416:2014 CEN/TS 14418:2014 EN 14575:2005 EN 14576:2005 EN 16416:2013 EN ISO 527-1:2012 EN ISO 527-3:1995 EN ISO 527-4:1997 EN ISO 1133-1:2011 EN ISO 1183-1:2012 EN ISO 1183-2:2004 EN ISO 1183-3:1999 EN ISO 3696:1995 EN ISO 9863-1:2016 EN ISO 9864:2005 EN ISO 10318-1:2015 EN ISO 10319:2015 EN ISO 10773:2011 EN ISO 11357-6:2013 EN ISO 12236:2006 EN ISO 12957-1:2005 EN ISO 12957-2:2005 EN ISO 13438:2004 ISO 34-1:2015 ISO 11465:1993 ASTM D 696 ASTM D 1434 ASTM D 4603 ASTM D 5890 ASTM D 7409 CEN/TS 14417:2014