Ausgabedatum | 2018-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 2506-3
|
Norm-Titel, deutsch | Regenwasser-Sickeranlagen für Abläufe von Dachflächen und befestigten Flächen - Teil 3: Filtermaterialien - Anforderungen und Prüfmethoden
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 2506-3/A (2018 02 15) ÖNORM B 2506-3 (2016 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Soakaways for rain water from roof gutters and reinforced surfaces - Part 3: Filter materials - Requirements and tests methods
|
Norm-Titel, französisch | Puisards d'eaux pluviales pour gouttières de toitures et de surfaces consolidées - Partie 3: Matériaux filtrants - Exigences et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2018-07-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM beschreibt Anforderungen und Prüfungen von Filtermaterialien zur Reinigung von Niederschlagsabflüssen von Zinkdächern, Kupferdächern und befestigten Flächen (zB Straßen). Diese Filtermaterialien werden als technische Bodenfilter nach ÖNORM B 2506-2 sowie als technische Filtermaterialien nach ÖWAV Regelblatt 45 verwendet. Es werden Methoden für verschiedene Flächenverhältnisse und Herkunftsklassen festgelegt.
|
Seitenanzahl der Norm | 25
|
zitierte Normen | ÖNORM B 2506-2 ÖNORM M 6274 ÖNORM EN ISO 9377-2 ÖNORM EN ISO 17294-2
|
Deutsche Fassung: | |