ÖNORM EN ISO 6251 - Flüssiggase - Korrosionswirkung auf Kupfer - Kupferstreifenprüfung (ISO 6251:1996)
Ausgabedatum
1998-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Illustrations Definitions Chemicals Copper Copper corrosion tests Results Corrosiveness Degree of corrosion Liquefied petroleum gas Surface treatment Safety provisions Test reports Test equipment Testing Materials Terminology ÖNORM EN ISO 6251
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6251
Norm-Titel, deutsch
Flüssiggase - Korrosionswirkung auf Kupfer - Kupferstreifenprüfung (ISO 6251:1996)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6251 (1995 03 01) ÖNORM EN ISO 6251 (1997 12 01)
Norm-Titel, englisch
Liquefied petroleum gases - Corrosiveness to copper - Copper strip test (ISO 6251:1996)
Norm-Titel, französisch
Gaz de pétrole liquéfiés - Action corrosive sur le cuivre - Essai à la lame de cuivre (ISO 6251:1996)
Gesetzart/-nummer
BGBl. II Nr. 398/2012 (2012 12 03)
gültig ab
1998-09-01
internat. Übereinstimmung
ISO 6251 (1996) , ident EN ISO 6251 (1998 06) , ident
Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Feststellung, inwieweit Flüssiggase auf Kupfer korrosiv wirken. Anmerkung: Eine gleichwertige Kupferstreifenprüfung für flüchtige Mineralölerzeugnisse: siehe ISO 2160.
Seitenanzahl der Norm
10
zitierte Normen
ISO 2160:1985 ISO 3696:1987 EN ISO 2160:1995 EN ISO 3696:1995