Ausgabedatum | 2018-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13368-3
|
Norm-Titel, deutsch | Düngemittel - Bestimmung von Chelatbildnern in Düngemitteln mit Chromatographie - Teil 3: Bestimmung von [S,S]-EDDS mit Ionen-Paarchromatographie
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13368-3 (2016 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fertilizers - Determination of chelating agents in fertilizers by chromatography - Part 3: Determination of [S,S]-EDDS by ion pair chromatography
|
Norm-Titel, französisch | Engrais - Détermination des agents chélatants dans les engrais par chromatographie - Partie 3: Détermination du [S,S]-EDDS par chromatographie d'appariement d'ions
|
gültig ab | 2018-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13368-3 (2017 12) , ident
|
Originalsprache | en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur chromatographischen Bestimmung des Chelatbildners [S,S]-EDDS in Düngemitteln fest. Das Verfahren erlaubt die Identifizierung und die Bestimmung der Gesamtkonzentration der wasserlöslichen Fraktion dieses Chelatbildners. Es dient jedoch nicht dazu, zwischen der freien Form und der metallgebundenen Form des Chelatbildners zu unterscheiden. Dieses Verfahren ist anwendbar für EG-Düngemittel, die Chelate eines oder mehrerer der folgenden Spurennährstoffe enthalten: Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink, die der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 [4] unterliegen. Es gilt für einen Massenanteil an chelatisiertem Metall von mindestens 0,35 %. Nur das [S,S]-EDDS-Isomer ist durch die Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 zulässig. Da das Cu-Chelat des [R,R]-EDDS-Isomers die gleiche Stabilität aufweist wie das des [S,S]-EDDS-Isomers, sollten beide koeluieren. Das Fehlen von [R,S]-EDDS weist darauf hin, dass nur ein reines Isomer ([S,S] oder [R,R]) vorliegt. Eine zusätzliche, auf P
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 1482-2 EN 12944-1:1998 EN 12944-2:1999 EN ISO 3696
|
Deutsche Fassung: | |