Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 13760 - Kunststoffrohre für den Transport von Fluiden unter Druck - Minersche Regel - Berechnungsverfahren für kumulative Schädigungen (ISO 13760:1998)

Ausgabedatum1998-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Methods of calculation
Pressure pipes
Pressure
Plastic pipes
Plastic tubes
Fluids
Impairment damage
Pipes
Pipelines
ÖNORM EN ISO 13760
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 13760
Norm-Titel, deutschKunststoffrohre für den Transport von Fluiden unter Druck - Minersche Regel - Berechnungsverfahren für kumulative Schädigungen (ISO 13760:1998)
Norm-Titel, englischPlastic pipes for the conveyance of fluids under pressure - Miner's rule - Calculation method for cumulative damage (ISO 13760:1998)
Norm-Titel, französischTubes en matières plastiques pour le transport des fluides sous pression - Règles de Miner - Méthode de calcul du cumul des dommages (ISO 13760:1998)
gültig ab1998-09-01
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 13760 (1998 05) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Internationale Norm legt ein Berechnungsverfahren zur Ermittlung der maximal zulässigen Vergleichsspannung fest, das für Rohre gilt, die im Verlauf der erwarteten Standzeit wechselnden Drücken und/oder Temperaturen ausgesetzt sind. Dieses Verfahren ist bekannt als Minersche Regel. Es ist erforderlich, die Minersche Regel für jeden Ausfallmechanismus einzeln anzuwenden. D. h., bei mechanischem Versagen, das durch lnnendruck bewirkt wird, sind sonstige Ausfallmechanismen, beispielsweise hervorgerufen durch oxidative oder dehydrochlorinative Abbauvorgänge, zu vernachlässigen (natürlich vorausgesetzt, es treten keine Wechselwirkungen auf). Ein Werkstoff kann nur dann verwendet werden, wenn nachgewiesen ist, dass er allen Kriterien des Ausfallmechanismus entspricht.
Seitenanzahl der Norm9
zitierte NormenISO 10508:1995
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen