Ausgabedatum | 2018-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14500
|
Norm-Titel, deutsch | Abschlüsse - Thermischer und visueller Komfort - Prüf- und Berechungsverfahren
|
Einspruchsfrist-Ende | 2018-07-31
|
Norm-Titel, englisch | Blinds and shutters - Thermal and visual comfort - Test and calculation methods
|
Norm-Titel, französisch | Fermetures et stores - Confort thermique et lumineux - Méthodes d'essai et de calcul
|
gültig ab | 2018-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14500 (2018 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument definiert Prüf- und Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Reflexions- und Transmissionskenngrößen, die anzuwenden sind, um die Leistungsklassen von innen und außen liegenden Abschlüssen hinsichtlich des thermischen und visuellen Komforts nach den Festlegungen in prEN 14501:2018 zu bestimmen. Dieses Dokument legt auch das Verfahren zur Bestimmung der Verdunkelungsleistung von innen und außen liegenden Markisen und Abschlüssen nach den Festlegungen in EN 14501:2018 fest. Dieses Dokument gilt für sämtliche Arten von Abschlüssen, Markisen und Jalousien, die in EN 12216 definiert sind und in diesem Dokument als Sonnenschutzeinrichtungen bezeichnet werden. Einige der Kenngrößen (z. B. gtot) sind nicht anwendbar, wenn die Produkte nicht parallel zur Verglasung angebracht sind (z. B. Gelenkarm-Markisen). Retroreflektierende Produkte liegen außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Dokuments zur Messung von Reflexionsgraden. Produkte, die eine signifikante Menge fluoreszierender Werkstoffe
|
Seitenanzahl der Norm | 85
|
Deutsche Fassung: | |