ÖNORM EN ISO 6270-1 - Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kondensation (einseitige Beanspruchung) (ISO 6270-1:2017)
Ausgabedatum
2018-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6270-1
Norm-Titel, deutsch
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 1: Kondensation (einseitige Beanspruchung) (ISO 6270-1:2017)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6270-1 (2016 09 15) ÖNORM EN ISO 6270-1 (2002 01 01)
Norm-Titel, englisch
Paints and varnishes - Determination of resistance to humidity - Part 1: Condensation (single-sided exposure) (ISO 6270-1:2017)
Norm-Titel, französisch
Peintures et vernis - Détermination de la résistance à l'humidité - Partie 1: Condensation (exposition sur une seule face) (ISO 6270-1:2017)
gültig ab
2018-05-01
internat. Übereinstimmung
EN ISO 6270-1 (2018 01) , ident ISO 6270-1 (2017) , ident
Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Bestimmen der Beständigkeit von Beschichtungen, Beschichtungssystemen und ähnlichen Produkten unter Kondensationsbedingungen fest, entsprechend den Anforderungen in Beschichtungs- oder Produktspezifikationen. Das Verfahren ist anwendbar bei Beschichtungen sowohl auf porösen Substraten wie Holz, Gips und Gipskarton, als auch auf nichtporösen Substraten wie Metallen. Es gibt Hinweise, wie sich die Beschichtung unter strengen Beanspruchungsbedingungen verhalten wird, bei denen kontinuierliche Kondensation auf der Oberfläche auftritt. Das Verfahren kann Beschichtungsfehler (wie Blasenbildung, Verfärbung, Erweichen, Runzelbildung und Versprödung) und eine Schädigung des Substrates aufdecken.