ÖNORM EN ISO 23900-2 - Pigmente und Füllstoffe - Dispergierverfahren und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Dispergierhärte in weichmacherhaltigen Polyvinylchlorid (PVC-P) - Formmassen im Walztest (ISO
Ausgabedatum
2018-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 23900-2
Norm-Titel, deutsch
Pigmente und Füllstoffe - Dispergierverfahren und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen - Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Dispergierhärte in weichmacherhaltigen Polyvinylchlorid (PVC-P) - Formmassen im Walztest (ISO 23900-2:2015)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 23900-2 (2017 07 15) ÖNORM EN 13900-2 (2003 05 01)
Norm-Titel, englisch
Pigments and extenders - Methods of dispersion and assessment of dispersibility in plastics - Part 2: Determination of colouristic properties and ease of dispersion in plasticized polyvinyl chloride by two-roll milling (ISO 23900-2:2015)
Norm-Titel, französisch
Pigments et matières de charge - Méthodes de dispersion et évaluation de l'aptitude à la dispersion dans les plastiques - Partie 2: Détermination des propriétés colorimétriques et de la facilité de dispersion dans le polychlorure de vinyle plastifié par calandrage sur bicylindre (ISO 23900-2:2015)
gültig ab
2018-04-15
internat. Übereinstimmung
ISO 23900-2 (2015) , ident EN ISO 23900-2 (2018 01) , ident
Dieser Teil von ISO 23900 legt ein Verfahren zum Bestimmen der koloristischen Eigenschaften eines zu prüfenden Pigmentes im Vergleich zu einem Standard und der Dispergierhärte DHPVC-P von Pigmenten fest, die sich aus den Farbstärkeunterschieden beim Dispergieren von Farbmitteln bei unterschiedlichen Bedingungen in Mischungen aus weichmacherhaltigen Polyvinylchlorid (PVC-P)-Formmassen ergeben. Das Verfahren ist für organische und anorganische Schwarz- und Buntpigmente sowie für Pigmentpräparationen geeignet. Die in dieser Weise bestimmte Dispergierhärte gilt nur für das verwendete Dispergiergerät, die angewendeten Dispergierbedingungen und das verwendete Dispergiermedium. Die Anwendung anderer als der festgelegten Prüfbedingungen kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen; dies gilt sowohl für deren absolute Werte als auch für das Verhältnis zwischen Dispergierhärtewerten unterschiedlicher Pigmente. Es wird deshalb der Index DHPVC-P benutzt, um den nach diesem Teil von ISO 23900 erhaltenen Wert zu beze