ÖNORM EN 17057 - Kraftstoffe und Erzeugnisse aus Fetten und Ölen - Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäure-Methylester (FAME) - Verfahren mit GC-FID
Ausgabedatum
2018-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 17057
Norm-Titel, deutsch
Kraftstoffe und Erzeugnisse aus Fetten und Ölen - Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäure-Methylester (FAME) - Verfahren mit GC-FID
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 17057 (2017 01 01)
Norm-Titel, englisch
Automotive fuels and fat and oil derivates - Determination of saturated monoglycerides content in Fatty Acid Methyl Esters (FAME) - Method by GC-FID
Norm-Titel, französisch
Carburants pour automobiles et produits dérivés des corps gras - Détermination de la teneur en monoglycérides saturés (SMG) des esters méthyliques d'acides gras (EMAG) - Méthode par GC-FID
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäure-Methylestern (FAME) fest. Mit diesem Verfahren werden ausschließlich die folgenden gesättigten Monoglyceride bestimmt und quantifiziert: 1-C16:0, 2-C16:0 und 1-C18:0. Der Gesamtgehalt an gesättigten Monoglyceriden wird durch Aufsummieren der Einzelgehalte dieser drei gesättigten Monoglyceride berechnet. Die Präzision wurde für Fettsäure-Methylester mit einem Gehalt an gesättigten Monoglyceriden im Bereich von 200 mg/kg bis 1 500 mg/kg nachgewiesen. Das Verfahren ist nicht geeignet für Fettsäure-Methylester, die auf der Basis von Kokosnuss- und Palmkernölderivaten gewonnen wurden, da sich verschiedene Peaks überschneiden.