Ausgabedatum | 2018-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 3580-2
|
Norm-Titel, deutsch | Asphaltmischgut - Mischgutanforderungen - Asphaltbeton - Teil 2: Gebrauchsverhaltensorientierte Anforderungen - Regeln zur Umsetzung der ÖNORM EN 13108-1
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 3580-2 (2016 08 15) ÖNORM B 3580-2 (2017 10 15)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Material specifications - Asphalt Concrete - Part 2: Performance based requirements - Rules for the implementation of ÖNORM EN 13108-1
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Spécifications des matériaux - Enrobés bitumineux - Partie 2: Exigences fondées sur des performances - Règles pour la mise en application de l'ÖNORM EN 13108-1
|
gültig ab | 2018-02-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 42 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt auf Grund der speziellen geografischen, topografischen und klimatischen Verhältnisse, die in Österreich herrschen, nationale Anforderungen an Asphaltbeton entsprechend der ÖNORM EN 13108-1, ÖNORM EN 13108-20 und ÖNORM EN 13108-21, fest. Die vorliegende ÖNORM ist gemeinsam mit diesen ÖNORMEN anzuwenden. Um die Belastungssituation in Österreich abdecken zu können, werden verschiedene Mischguttypen, bezogen auf Mischgutzusammensetzung und Anforderungen an die Gesteinskörnungen, definiert. Diese ÖNORM setzt die gebrauchsverhaltensorientierten Anforderungen der ÖNORM EN 13108-1 um und ist für besonders beanspruchte Asphaltschichten (z.B. aufgrund hoher Verkehrsbelastung bzw. Temperaturbeanspruchung) heranzuziehen.
|
Seitenanzahl der Norm | 46
|
zitierte Normen | ÖNORM EN 12697-6 ÖNORM EN 12697-8 ÖNORM EN 12697-12 ÖNORM EN 12697-16 ÖNORM EN 12697-31 ÖNORM EN 12697-41 ÖNORM EN 12697-43 ÖNORM EN 12697-44 ÖNORM EN 12697-45 ÖNORM EN 12697-49 ÖNORM EN 13108-6 ÖNORM EN ISO 11925-2 ÖNORM B 3130 ÖNORM B 3580-1 ÖNORM B 3610 ÖNORM B 3611-1 ÖNORM B 3612 ÖNORM B 3613 ÖNORM EN 196-2 ÖNORM EN 459-2 ÖNORM EN 933-1 ÖNORM EN 933-4 ÖNORM EN 933-5 ÖNORM EN 933-6 ÖNORM EN 933-9 ÖNORM EN 933-10 ÖNORM EN 1097-2 ÖNORM EN 1097-4 ÖNORM EN 1097-6 ÖNORM EN 1097-7 ÖNORM EN 1097-8 ÖNORM EN 1367-1 ÖNORM EN 1367-3 ÖNORM EN 1367-5 ÖNORM EN 1426 ÖNORM EN 1427 ÖNORM EN 1744-1 ÖNORM EN 1744-4 ÖNORM EN 12593 ÖNORM EN 12607-1 ÖNORM EN 12697-1 ÖNORM EN 12697-11 ÖNORM EN 12697-13 ÖNORM EN 12697-22 ÖNORM EN 12697-24 ÖNORM EN 12697-25 ÖNORM EN 12697-26 ÖNORM EN 12697-33 ÖNORM EN 12697-34 ÖNORM EN 12697-46 ÖNORM EN 13043 ÖNORM EN 13108-1 ÖNORM EN 13108-8 ÖNORM EN 13108-20 ÖNORM EN 13108-21 ÖNORM EN 13179-1 ÖNORM EN 13179-2 ÖNORM EN 13398 ÖNORM EN 13501-1 ÖNORM EN 14770 ÖNORM EN 14771 BGBl. II Nr. 181/2015
|
Deutsche Fassung: | |