ÖNORM EN ISO 22825 - Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißverbindungen in austenitischen Stählen und Nickellegierungen (ISO 22825:2017)
Ausgabedatum
2018-01-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 22825
Norm-Titel, deutsch
Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißverbindungen in austenitischen Stählen und Nickellegierungen (ISO 22825:2017)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 22825 (2016 11 01) ÖNORM EN ISO 22825 (2012 08 01)
Norm-Titel, englisch
Non-destructive testing of welds - Ultrasonic testing - Testing of welds in austenitic steels and nickel-based alloys (ISO 22825:2017)
Norm-Titel, französisch
Essais non destructif des assemblages soudés - Contrôle par ultrasons - Contrôle des soudures en aciers austénitiques et en alliages à base nickel (ISO 22825:2017)
gültig ab
2018-01-15
internat. Übereinstimmung
ISO 22825 (2017 09) , ident EN ISO 22825 (2017 11) , ident
Dieses Dokument legt den Weg zur Entwicklung von Prüfanweisungen für die Ultraschallprüfung der folgenden Schweißverbindungen fest: - Schweißverbindungen in nichtrostenden Stählen; - Schweißverbindungen in Nickellegierungen; - Schweißverbindungen in Duplexstählen; - Schweißverbindungen zwischen unterschiedlichen Metallen; - Schweißverbindungen in austenitischen Stählen. Der Zweck der Prüfung kann sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel: - die Bewertung der Güteklasse (Herstellung); - der Nachweis besonderer Inhomogenitäten, die durch den Gebrauch hervorgerufen wurden. Dieses Dokument enthält keine Zulässigkeitsgrenzen, sie können aber entsprechend dem Anwendungs-bereich der Prüfung angewendet werden (siehe 4.1). Die Anforderungen dieses Dokuments gelten sowohl für die manuelle als auch für die mechanisierte Prüfung.
Seitenanzahl der Norm
31
zitierte Normen
ISO 5577 ISO 7963 ISO 9712 EN 12668-1 EN 12668-2 EN 12668-3 ISO 17635