Diese Europäische Norm enthält eine allgemeine Beschreibung des Instandhaltungsprozesses. In ihr werden die Eigenschaften der gesamten Prozesse und Teile des Instandhaltungsprozesses festgelegt und ein Instandhaltungsmodell erstellt, um Richtlinien zur Definition von Leistungskennzahlen bereitzustellen. Diese Europäische Norm ist auf alle Organisationen (Unternehmen Institutionen, Agenturen usw.) anwendbar, die für die Instandhaltung physischer Anlagen verantwortlich sind. Sie wurde daher nicht im Hinblick auf eine bestimmte Organisation erstellt und zielt auch nicht darauf ab, eine solche vorzuschlagen. Diese Beschreibung kann je nach Art und Größe der Organisation, die für die Instandhaltung gewählt wurde, der Komplexität der instandgehaltenen Systeme und dem Ausmaß von extern vergebenen Dienstleistungen angepasst werden. Der Zweck der Aufteilung in Prozesse und der Darstellung ihrer Zusammenhänge1) ist, dem Instandhaltungspersonal und vor allem dem Management auf verschiedenen Ebenen dabei zu helfen: