Ausgabedatum | 2017-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13284-2
|
Norm-Titel, deutsch | Emissionen aus stationären Quellen - Ermittlung der Staubmassenkonzentration bei geringen Staubkonzentrationen - Teil 2: Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13284-2 (2016 05 01) ÖNORM EN 13284-2 (2004 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Stationary source emissions - Determination of low range mass concentration of dust - Part 2: Quality assurance of automated measuring systems
|
Norm-Titel, französisch | Émissions de sources fixes - Détermination de faibles concentrations en masse de poussières - Partie 2: Assurance qualité des systèmes de mesurage automatisés
|
gültig ab | 2017-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13284-2 (2017 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Kalibrierung und Validierung (QAL2), an die laufende Qualitätssicherung beim Betrieb (QAL3) und die jährliche Funktionsprüfung (AST) von automatischen Messeinrichtungen (AMS) fest, die zur Überwachung von Staubemissionen eingesetzt werden, um die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten (ELV) unterhalb von 50 mg/m3 bei Normbedingungen nachzuweisen. Sie behandelt insbesondere Messungen in feuchten Abgasen und bei niedrigen Konzentrationen. Dieses Dokument basiert auf der EN 14181 und ist nur in Verbindung mit der EN 14181 anwendbar. Dieses Dokument ist anwendbar durch direkten Vergleich mit dem Standardreferenzverfahren (SRM) nach EN 13284-1.
|
Seitenanzahl der Norm | 33
|
zitierte Normen | EN 13284-1:2017 EN 14181:2014 EN 15267-3
|
Deutsche Fassung: | |