Ausgabedatum | 2017-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14298
|
Norm-Titel, deutsch | Schnittholz - Ermittlung der Trocknungsqualität
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14298 (2016 06 01) ÖNORM EN 14298 (2005 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Sawn timber - Assessment of drying quality
|
Norm-Titel, französisch | Bois scié - Estimation de la qualité du séchage
|
gültig ab | 2017-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14298 (2017 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Trocknungsqualität fest. Sie gilt für ein Los getrocknetes Schnittholz (oberflächenbearbeitet oder nicht). Sie gilt für Nadelholz und Laubholz mit einer Dicke bis 100 mm. Die Trocknungsqualität wird angegeben als Feuchtegehalt: Soll-Feuchte (Zielfeuchte) und Ist-Feuchte (mittlere Holzfeuchte) des Loses und der Streuung zwischen den Stücken des Loses. Außerdem wird die Angabe des Verschalungsgrades beschrieben.
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | EN 844-3:1995 EN 844-4:1997 EN 844-12:2000 EN 1438 EN 13183-1 EN 13183-2 CEN/TS 12169 CEN/TS 14464
|
Deutsche Fassung: | |