Ausgabedatum | 2017-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12488
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Empfehlungen für die Verglasung - Verglasungsgrundlagen für vertikale und geneigte Verglasung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12488 (2016 10 15)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Glazing recommendations - Assembly principles for vertical and sloping glazing
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Recommandations pour la mise en oeuvre - Principes de pose pour vitrage vertical et incliné
|
gültig ab | 2017-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12488 (2016 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm definiert die Grundlagen der Verglasung sowie Empfehlungen bezüglich der Auswahl von Komponenten, z. B. Rahmenprofile, Glashalteleisten, Entwässerungsöffnungen usw., um Verglasungen in Rahmen aus verschiedenen Materialien zu montieren. Diese Europäische Norm gilt für alle Grundtypen von vertikalen und geneigten linienförmig gelagerten Verglasungssystemen in allen Typen von feststehenden oder zu öffnenden Rahmen in Gebäuden. Diese Europäische Norm spezifiziert ebenfalls die Funktionen, die Anforderungen und den Einbau von Verglasungsklötzen in einen Rahmen während deren Herstellung, Transport, Einbau und Nutzungsdauer. Die Norm gilt sowohl für Verglasungsklötze, die für alle Typen von flachem oder gebogenem Glas verwendet werden, als auch für davon abgeleitete Glastypen. Bei bestimmten Glasprodukten, z. B. Brandschutzverglasung, angriffshemmende Verglasung, können andere oder zusätzliche Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen gelten. Diese Norm gilt für europäische Klimabe
|
Seitenanzahl der Norm | 44
|
zitierte Normen | EN 1279-1 EN 12365-1 EN 13241-1 EN 13830 EN 14351-1 EN 14351-2 EN 16034 EN 15651-2 EN ISO 868
|
Deutsche Fassung: | |