Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 1993-4-2 - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 4-2: Tankbauwerke (konsolidierte Fassung)

Ausgabedatum2017-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 1993-4-2
Norm-Titel, deutschEurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 4-2: Tankbauwerke (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-NormÖNORM EN 1993-4-2/A1 (2016 09 15)
ÖNORM EN 1993-4-2 (2010 06 01)
Norm-Titel, englischEurocode 3 - Design of steel structures - Part 4-2: Tanks (consolidated version)
Norm-Titel, französischEurocode 3 - Calcul des structures en acier - Partie 4-2 : Réservoirs (version consolidée)
gültig ab2017-11-01
internat. ÜbereinstimmungEN 1993-4-2/A1 (2017 06) , ident
EN 1993-4-2/AC (2009 07) , ident
EN 1993-4-2 (2007 02) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatTeil 4-2 von Eurocode 3 enthält verbindliche und nicht verbindliche Regeln für die Tragwerksbemessung von vertikalen zylindrischen, konischen und auf einer Unterkonstruktion stehenden, oberirdischen Tankbauwerken aus Stahl zur Lagerung von Flüssigkeiten, mit folgenden Eigenschaften: a) Tankbauwerke mit einem Fassungsvermögen größer als 100 m³ (100 000 l); b) Tankbauwerke mit einem wesentlichen Fertigungs- oder Montageanteil vor Ort; c) werksgefertigte Tankbauwerke mit konischem Boden, auf Standzargen oder Stützen stehend; d) Tankbauwerke mit einem charakteristischen Innendruck über dem Flüssigkeitsspiegel nicht kleiner als -0,1 bar und nicht größer als 0,5 bar ist; e) Bemessungstemperaturen für den Stahl begrenzt auf die Bereiche: 1) Tankbauwerke aus Baustählen, -50 °C < T < +300 °C; 2) Tankbauwerke aus austenitischen nichtrostenden Stählen, -165 °C < T < +300 °C; 3) Tankbauwerke aus Spezialstahlsorten mit festgelegten Streckgrenzen bei höheren Temperaturen, -165 °C < T < die maximale festgele
Seitenanzahl der Norm57
zitierte NormenEN 1090-2
EN 1990:2002
EN 1991-1-1
EN 1991-1-2
EN 1991-1-3
EN 1991-1-4
EN 1991-4
EN 1992
EN 1993-1-1
EN 1993-1-3
EN 1993-1-4
EN 1993-1-6:2007
EN 1993-1-7
EN 1993-1-10:2005
EN 1993-4-1:2007
EN 1997
EN 1998-4
EN 1999-1-5
EN 10025
EN 10028
EN 10088
EN 10149-1
EN 10149-2
EN 10149-3
EN 13084-7
EN 14015
EN 14620
ISO 1000
ISO 3898
ISO 8930
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Bauder GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen