(1) EN 1993-1-6 enthält Grundregeln für die Bemessung von Stahlkonstruktionen, die die Form von Rotationsschalen haben. (2) Diese Norm ist zusammen mit EN 1993-1-1, EN 1993-1-3, EN 1993-1-4, EN 1993-1-9 sowie den einschlägigen Anwendungsteilen von EN 1993 anzuwenden. Dies sind: - Teil 3-1 für Türme und Maste; - Teil 3-2 für Schornsteine; - Teil 4-1 für Silos; - Teil 4-2 für Tankbauwerke; - Teil 4-3 für Rohrleitungen. (3) Diese Norm definiert die charakteristischen Werte und die Bemessungswerte des Tragwerkswiderstandes. (4) Diese Norm regelt die Anforderungen an die Bemessung gegen folgende Grenzzustände der Tragfähigkeit: - plastische Grenze oder Zugbruch; - zyklisches Plastizieren; - Beulen; - Ermüdung. (5) Das Gesamtgleichgewicht des Tragwerkes (Gleiten, Abheben, Umkippen) ist durch diese Norm nicht abgedeckt, wird aber in EN 1993-1-1 behandelt. Besondere Überlegungen für spezielle Anwendungsgebiete werden in den einschlägigen Anwendungsteilen von EN 1993 behandelt. (6) Die in dieser
Seitenanzahl der Norm
119
zitierte Normen
EN 1090-2 EN 1990 EN 1991 EN 1993-1-1:2005 EN 1993-1-3 EN 1993-1-4 EN 1993-1-5 EN 1993-1-9 EN 1993-1-10 EN 1993-1-12 EN 1993-2 EN 1993-3-1 EN 1993-3-2 EN 1993-4-1 EN 1993-4-2 EN 1993-4-3 EN 1993-5