Ausgabedatum | 2017-10-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12675
|
Norm-Titel, deutsch | Steuergeräte für Lichtsignalanlagen - Funktionale Sicherheitsanforderungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12675 (2015 05 01) ÖNORM EN 12675 (2001 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Traffic signal controllers - Functional safety requirements
|
Norm-Titel, französisch | Contrôleurs de signaux de circulation routière - Exigences de sécurité fonctionnelle
|
gültig ab | 2017-10-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12675 (2017 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die funktionalen Sicherheitsanforderungen an Straßenverkehrs-Signalsteuergeräte fest. Sie ist auf fest und vorübergehend errichtete Einrichtungen zur Steuerung von Lichtsignalen und auf ortsveränderliche Lichtsignaleinrichtungen anwendbar; ausgenommen sind ortsveränderliche Einrichtungen zur Steuerung von Lichtsignalen, die nur Wechselbetrieb/Betrieb an Engstellen ohne die Regelung querender Fahrzeug- oder Fußgängerbewegungen steuern können. Straßenverkehrs-Signalsteuergeräte, die durch diese Europäische Norm festgelegt sind, sind zur sicheren Steuerung des nichtverträglichen Straßenverkehrs von Fahrzeugen und Fußgängern erforderlich. Beispiele sind Kreuzungssignalisierungen, Fußgängerüberwege, Signale an Engstellen und Signale für öffentliche Verkehrsmittel. Die elektrischen Sicherheitsanforderungen und zusätzlichen Verkehrssicherheitsanforderungen, die Schnittstellen mit externen Geräten sowie die Prüfverfahren zum Nachweis der Übereinstimmung mit dieser Europäischen Norm si
|
Seitenanzahl der Norm | 23
|
zitierte Normen | EN 50556:2011
|
Deutsche Fassung: | |