ÖNORM EN 12118 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bestimmung des Feuchtegehaltes in Thermoplasten mittels Coulometrie
Ausgabedatum
1998-05-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Determination procedures Construction Plastic pipelines Plastics Moisture contents Measurement Test equipment Test reports Testing Piping system ÖNORM EN 12118
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12118
Norm-Titel, deutsch
Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Bestimmung des Feuchtegehaltes in Thermoplasten mittels Coulometrie
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12118 (1995 11 01)
Norm-Titel, englisch
Plastics piping systems - Determination of moisture content in thermoplastics by coulometry
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations en plastiques - Détermination par coulométrie de la teneur en eau dans les matières thermoplastiques
Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes in Thermoplasten fest. Das Verfahren gilt nur für Thermoplaste, deren Schmelzpunkt unter 160 C liegt. Das Verfahren ist für die Messung des Feuchtegehaltes oberhalb von 0,005 % geeignet. Das Verfahren ermittelt den Gesamtfeuchtegehalt in einem Probekörper und schließt die Oberflächenfeuchte sowie die Feuchte, die im Probekörper enthalten ist, ein. Bei einem geschmolzenen Probekörper ist davon auszugehen, dass die gesamte Feuchtigkeit abgegeben wurde.