Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften und Leistung von Klebern auf Gipsbasis, die aus Gips-Trockenmörteln nach EN 13279-1 und Zusatzmitteln bestehen, fest. Diese Kleber dienen zur Befestigung von Gips-Verbundplatten zur Wärme- und Schalldämmung nach EN 13950, von Bekleidungen aus Gipsplatten nach EN 520, Gipsplatten mit Vliesarmierung nach EN 15283-1, Gipsfaserplatten nach EN 15238-2 und von anderen geeigneten Produkten, wie Platten aus der Weiterverarbeitung nach EN 14190 und Hohlkehlleisten nach EN 14209, an Wänden und Trennwänden. Sie werden in Systemen für die Wärme- und Schalldämmung eingesetzt. Sie behandelt die Leistungsmerkmale Brandverhalten, Feuerwiderstand und Haftfestigkeit, die nach den entsprechenden europäischen Prüfverfahren zu bestimmen sind. Sie enthält Festlegungen zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit der Produkte. Diese Norm behandelt darüber hinaus zusätzliche technische Eigenschaften, die für die Anwendung und Akzeptanz des Produkts durch die Bauwirtsch
Seitenanzahl der Norm
20
zitierte Normen
EN 196-1:2016 EN 13279-2:2014 EN 13501-1+A1:2009 EN 13501-2:2016 EN 13823+A1:2014