Ausgabedatum | 2017-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13803
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Oberbau - Trassierungsparameter - Spurweiten 1 435 mm und größer
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13803 (2014 07 15) ÖNORM EN 13803-1 (2011 03 01) ÖNORM EN 13803-2 (2010 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Track - Track alignment design parameters - Track gauges 1 435 mm and wider
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Voie - Paramètres de conception du tracé de la voie - Écartement 1 435 mm et plus large
|
gültig ab | 2017-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13803 (2017 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 36 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Der Zweck dieser Europäischen Norm besteht in der Festlegung der Regeln und Grenzwerte für die Linienführung in Gleisen einschließlich der Trassierung in Weichen und Kreuzungen. Verschiedene dieser Grenzwerte sind Funktionen der Geschwindigkeit. Alternativ legt die Norm für eine vorhandene Trassierung die Regeln und Grenzwerte fest, die die zulässige Geschwindigkeit bestimmen. Diese Europäische Norm gilt für nominale Spurweiten von 1 435 mm und größer mit Geschwindigkeiten bis zu 360 km/h. Der normative Anhang A beschreibt die Umrechnungsregeln, die für Gleise mit nominalen Spurweiten größer als 1 435 mm anzuwenden sind. Der normative Anhang B wird für nominale Spurweiten von 1 520 mm, 1 524 mm und 1 668 mm angewendet. Diese Europäische Norm gilt auch für Fälle, in denen die Trassierung Fahrzeuge berücksichtigt, die für hohe Überhöhungsfehlbeträge zugelassen sind (einschließlich Neigetechnik-Zügen). Es gelten stärkere einschränkende Anforderungen als in der Technischen Spezifikationen für die Interoper
|
Seitenanzahl der Norm | 102
|
zitierte Normen | EN 13848-5 EN 14363 EN 15273-1 EN 15273-2 EN ISO 80000-3
|
Deutsche Fassung: | |