Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 976-1 - Unterirdische Tanks aus textilglasverstärkten Kunststoffen (GFK) - Liegende, zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Kraftstoffen auf Erdölbasis ....(abgekürzt)

Ausgabedatum1998-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)Illustrations
Dimensions
Construction
Thermosetting polymers
Storage
Bearings
Petroleum
Automotive fuels
Marking
Plastics
Liquid fuels
Glass-fibre reinforced plastics
Glass fibres
Testing
Tanks (containers)
Underground
ÖNORM EN 976-1
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 976-1
Norm-Titel, deutschUnterirdische Tanks aus textilglasverstärkten Kunststoffen (GFK) - Liegende, zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Kraftstoffen auf Erdölbasis ....(abgekürzt)
Vorgänger-NormÖNORM EN 976-1 (1993 02 01)
Norm-Titel, englischUnderground tanks of glass-reinforced plastics (GRP) - Horizontal cylindrical tanks for the non-pressure storage of liquid petroleum based fuels - Part 1: ............(abbreviated)
Norm-Titel, französischRéservoirs enterrés en plastiques renforcés de verre (PRV) - Réservoirs cylindriques horizontaux pour le stockage sans pression de carburants ou combustibles pétroliers ...(abrégé)
gültig ab1998-04-01
internat. ÜbereinstimmungEN 976-1 (1997 07) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese ÖNORM behandelt zylindrische horizontale Tanks, die aus glasfaserverstärkten duroplastischen Polyesterharzen gefertigt werden. Diese Tanks sind für den unterirdischen Einbau und die drucklose Lagerung von flüssigen, auf Erdöl basierenden Kraftstoffen vorgesehen. Neben den Anforderungen an die Behälterwerkstoffe werden wesentliche Konstruktions- und Fertigungsmerkmale festgelegt und weiters auch diejenigen geometrischen, mechanischen und chemischen Parameter, welche unter Hinweis auf bestimmte Prüfnormen zu erfüllen sind.
Seitenanzahl der Norm18
zitierte NormenEN 61:1977
EN 63:1977
EN 590:1993
EN 637:1994
EN 977
EN 978
ISO 844:1978
ISO 1922:1981
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen