Ausgabedatum | 2017-08-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1364-5
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 5: Lüftungsbausteine
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1364-5 (2014 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests for non-loadbearing elements - Part 5: Air transfer grilles
|
Norm-Titel, französisch | Essais de résistance au feu des éléments non porteurs - Partie 5 : Grilles de transfert
|
gültig ab | 2017-08-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1364-5 (2017 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von Lüftungsbausteinen (LB) fest. Sie gilt für Lüftungsbausteine zum Einbau in Gebäudeteile (typischerweise Wände, Decken oder Unterdecken). Der Einbau der Lüftungsbausteine kann vertikal oder horizontal erfolgen. Der Schließmechanismus der Lüftungsbausteine kann auf der Ausdehnung der Baustoffe und/oder auf jeglichen mechanischen oder elektrischen Schließvorrichtungen beruhen. Das hier beschriebene Prüfverfahren gilt für feuerwiderstandsfähige Lüftungsbausteine sowie für Lüftungsbausteine mit Feuerwiderstands- und Rauchschutzeigenschaften. Für feuerwiderstandsfähige Lüftungsbausteine bzw. für Lüftungsbausteine mit Feuerwiderstands- und Rauchschutzeigenschaften gilt eine zusätzliche Prüfkonfiguration für Anwendungsfälle, in denen die Gefahr der Flammenbeaufschlagung während des offenen Zustandes zu Beginn der Prüfung besteht. Mit dem Prüfverfahren wird das Verhalten von Lüftungsbausteinen bei Beanspruchung durch die Nor
|
Seitenanzahl der Norm | 29
|
zitierte Normen | EN 1363-1 EN 1363-2 EN ISO 13943
|
Deutsche Fassung: | |