Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 13693-1 - Bewässerungsausrüstung - Sicherheitseinrichtungen für Beimischungseinrichtungen - Teil 1: Kleine Kunststoffventile für Beimischungseinrichtungen (ISO 13693-1:2013)

Ausgabedatum2017-07-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 13693-1
Norm-Titel, deutschBewässerungsausrüstung - Sicherheitseinrichtungen für Beimischungseinrichtungen - Teil 1: Kleine Kunststoffventile für Beimischungseinrichtungen (ISO 13693-1:2013)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 13693-1 (2016 09 01)
Norm-Titel, englischIrrigation equipment - Safety devices for chemigation - Part 1: Small plastics valves for chemigation (ISO 13693-1:2013)
Norm-Titel, französischMatériel d'irrigation - Dispositifs de sécurité pour l'application de produits chimiques par irrigation - Partie 1: Petites vannes en matière plastique pour l'application de produits chimiques par irrigation (ISO 13693-1:2013)
gültig ab2017-07-01
internat. ÜbereinstimmungISO 13693-1 (2013) , ident
EN ISO 13693-1 (2017 03) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil von ISO 13693 legt die allgemeinen Anforderungen und Prüfverfahren für kleine Kunststoffventile zur Verwendung in Beimischungseinrichtungen fest, die im Folgenden als "Vorrichtung" bezeichnet werden und die für den Einsatz in Bewässerungssystemen vorgesehen sind, bei denen Düngemittel und Chemikalien in für die landwirtschaftliche Anwendung üblichen Konzentrationen direkt dem Bewässerungswasser zugegeben werden dürfen. Er ist anwendbar für regelbare Sicherheitsventile (Rückschlagventile) mit Druckminderer, die den Rückfluss von Bewässerungswasser durch rückläufige Heberwirkung oder Gegendruck in angeschlossene Trinkwasserleitungssysteme verhindern sollen, falls der Druck in der Trinkwasserleitung kleiner als im Bewässerungssystem sein sollte. Er ist auf Ventile mit Nennweiten bis einschließlich DN 50 (2 inch) mit einem Nenndruck von PN 10 anwendbar, die ohne Modifikation oder Anpassungen - bei jedem Druck bis zu 1 MPa (10 bar), - bei jeder Druckänderung bis zu 1 MPa (10 bar) und - im Daue
Seitenanzahl der Norm29
zitierte NormenISO 7-1
ISO 9635-1
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen