Ausgabedatum | 1998-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | Illustrations Bend testing Bending tensile strength Mathematical calculations Concrete products Concretes Construction Forms (paper) Glass fibre concretes Measurement Test equipment Testing Prefabricated ÖNORM EN 1170-5
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1170-5
|
Norm-Titel, deutsch | Vorgefertigte Betonerzeugnisse - Prüfverfahren für Glasfaserbeton - Teil 5: Bestimmung der Biegezugfestigkeit, vollständige Biegezugprüfung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1170-5 (1993 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Precast concrete products - Test method for glass-fibre reinforced cement - Part 5: Measuring bending strength, "Complete bending test" method
|
Norm-Titel, französisch | Produits préfabriqués en beton - Méthode d'essai des composites ciment-verre - Partie 5: Mesure de la résistance en flexion, méthode dite "Essai complet de flexion"
|
gültig ab | 1998-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1170-5 (1997 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Festigkeits- und Verformungseigenschaften von Glasfaserbeton unter Betriebsbeanspnichung an der Proportionalitätsgrenze und bei Erreichen der Höchstlast bestimmt werden können. Das Verfahren wird darüber hinaus angewendet, um für einen Glasfaserbeton gegebener Zusammensetzung das Verhältnis zwischen 28-Tage-Festigkeit und Festigkeit nach 7 Tagen (siehe EN 1170-4) bestimmen zu können.
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | ISO 7500-1 EN 1170-4
|
Deutsche Fassung: | |