ÖNORM EN 1217 - Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Wasseraufnahme keramischer Gegenstände
Ausgabedatum
1998-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Illustrations Definitions Food testing Food products Ceramics Test pieces Test equipment Test reports Testing Terminology Materials Water absorption ÖNORM EN 1217
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1217
Norm-Titel, deutsch
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren für die Wasseraufnahme keramischer Gegenstände
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 1217 (1994 01 01)
Norm-Titel, englisch
Materials and articles in contact with foodstuffs - Test methods for water absorption of ceramic articles
Norm-Titel, französisch
Matériaux et objets en contact avec les denrées alimentaires - Méthodes d'essai pour l'absorption d'eau par les objets en céramique
Diese ÖNORM legt drei Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme von keramischen Gegenständen fest. Die Wasseraufnahme gibt einen Hinweis auf den Grad der Sinterung des Scherbens eines keramischen Gegenstandes. Ein hoher Sinterungsgrad ist für bestimmte Arten von keramischen Gegenständen erforderlich, um wichtige Gebrauchseigenschaften zu erzielen. Die Wasseraufnahme ist eine der Eigenschaften, die zur Kennzeichnung der verschiedenen Arten von keramischen Gegenständen verwendet werden. Alle drei Prüfverfahren können je nach Bedarf angewendet werden.