Ausgabedatum | 2017-03-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12004-2
|
Norm-Titel, deutsch | Mörtel und Klebstoffe für keramische Fliesen und Platten - Teil 2: Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12004-2 (2015 02 01) ÖNORM EN 1308 (2007 12 01) ÖNORM EN 1323 (2007 12 01) ÖNORM EN 1324 (2007 12 01) ÖNORM EN 1346 (2007 12 01) ÖNORM EN 1348 (2007 12 01) ÖNORM EN 12002 (2009 01 01) ÖNORM EN 12003 (2009 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Adhesives for ceramic tiles - Part 2: Test methods
|
Norm-Titel, französisch | Colles à carrelage - Partie 2: Méthodes d'essai
|
gültig ab | 2017-03-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12004-2 (2017 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur Bestimmung der Eigenschaften von Mörteln und Klebstoffen für keramische Fliesen und Platten zur Verarbeitung im Innen- und Außenbereich fest. In dieser Europäischen Norm sind keine Leistungsanforderungen oder Empfehlungen für die Ausführung und Verarbeitung von keramischen Fliesen und Platten enthalten. Die folgenden Prüfverfahren werden beschrieben: - Bestimmung der offenen Zeit; - Bestimmung des Abrutschens; - Bestimmung der Haftzugfestigkeit zementhaltiger Mörtel; - Bestimmung der Haftscherfestigkeit von Dispersionsklebstoffen; - Bestimmung der Haftscherfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen; - Bestimmung der Verformung von zementhaltigem Mörtel.
|
Seitenanzahl der Norm | 35
|
zitierte Normen | EN 196-1:2016 EN 459-2 EN 1067 EN 12004-1 EN 14411 EN ISO 15605
|
Deutsche Fassung: | |