Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 17635 - Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe (ISO 17635:2016)

Ausgabedatum2017-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 17635
Norm-Titel, deutschZerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Allgemeine Regeln für metallische Werkstoffe (ISO 17635:2016)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 17635 (2015 07 15)
ÖNORM EN ISO 17635 (2010 05 15)
Norm-Titel, englischNon-destructive testing of welds - General rules for metallic materials (ISO 17635:2016)
Norm-Titel, französischContrôle non destructif des assemblages soudés - Règles générales pour les matériaux métalliques (ISO 17635:2016)
gültig ab2017-03-15
internat. ÜbereinstimmungISO 17635 (2016) , ident
EN ISO 17635 (2016 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument gibt Richtlinien für die Auswahl zerstörungsfreier Prüfverfahren (ZfP) (en: non-destructive testing, NDT) für Schweißverbindungen und für die Bewertung der Ergebnisse zum Zwecke der Qualitätskontrolle auf der Grundlage von Qualitätsanforderungen, Werkstoff, Schweißnahtdicke, Schweißprozess und Prüfumfang. Dieses Dokument legt außerdem allgemeine Regeln und Normen fest, die auf die verschiedenen Prüfarten anzuwenden sind, entweder hinsichtlich der Methodik oder der Zulässigkeitsgrenzen für metallische Werkstoffe. Zulässigkeitsgrenzen können keine direkte Auslegung der Bewertungsgruppen nach ISO 5817 oder ISO 10042 sein. Sie stehen mit der Gesamtqualität der hergestellten Schweißnahtchargen im Zusammenhang. Die Anforderungen an die Zulässigkeitsgrenzen für die zerstörungsfreie Prüfung entsprechen den in ISO 5817 oder ISO 10042 genannten Bewertungsgruppen (mäßig, mittel, hoch) nur allgemein und nicht im Einzelnen für jede Anzeige. In Anhang A werden die Zusammenhänge zwischen Qualitätsnor
Seitenanzahl der Norm19
zitierte NormenISO 3452-1
ISO 5817
ISO 9712
ISO 10042
ISO 10675-1
ISO 10675-2
ISO 10863
ISO 11666
ISO 13588
ISO 15626
ISO 17636-1:2013
ISO 17636-2:2013
ISO 17637
ISO 17638
ISO 17640
ISO 17643
ISO 19285
ISO 23277
ISO 23279
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen