Diese Europäische Norm gilt für im Werk hergestellte Putzmörtel aus anorganischen Bindemitteln, die als Außenputz und als Innenputz für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände verwendet werden. Sie enthält Definitionen und Leistungsanforderungen. Diese Europäische Norm ermöglicht ein Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVPC) der Produkte nach dieser Europäischen Norm. Anforderungen an die Kennzeichnung der von dieser Europäischen Norm abgedeckten Produkte sind enthalten. Diese Europäische Norm gilt nicht für Mörtel, deren Hauptbindemittel Gips ist. Gips kann als zusätzliches Bindemittel mit Luftkalk verwendet werden. Wenn Luftkalk das Hauptbindemittel ist, wird der Putzmörtel durch diese Europäische Norm erfasst. Wenn Gips das Hauptbindemittel ist, wird der Mörtel durch EN 13279 abgedeckt. Spezielle Brandschutzmörtel und Akustikputzmörtel, Mörtel zur Instandhaltung und zur Oberflächenbehandlung von Bauteilen wie Ausgleichsmassen, Anstriche, Beschichtungen, organische Putz
Seitenanzahl der Norm
27
zitierte Normen
EN 1015-2 EN 1015-7 EN 1015-9 EN 1015-10 EN 1015-11 EN 1015-12 EN 1015-18 EN 1015-19 EN 1015-21 EN 1745:2012 EN 13501-1