Diese Internationale Norm legt Grundsätze der Ergonomie in Form von grundlegenden Leitlinien zur Gestaltung von Arbeitssystemen fest und definiert die relevanten grundsätzlichen Begriffe. Sie beschreibt einen integrierten Ansatz für die Gestaltung von Arbeitssystemen, bei dem Arbeitswissenschaftler mit anderen, die an der Gestaltung beteiligt sind, zusammenarbeiten und während des Gestaltungsprozesses die menschlichen, sozialen und technischen Anforderungen ausgewogen beachten. Zu den Anwendern dieser Internationalen Norm werden Geschäftsführer, Führungskräfte, Arbeitende (und, falls zutreffend, deren Vertreter) und Fachleute wie Arbeitswissenschaftler, Projektleiter und Entwickler gehören, die an der Gestaltung oder Umgestaltung von Arbeitssystemen mitarbeiten. Für die Anwender dieser Internationalen Norm können allgemeine Kenntnisse der Ergonomie (der Arbeitswissenschaft), der Technik und der Gestaltung sowie des Qualitäts- und Projektmanagements hilfreich sein. Der Begriff "Arbeitssystem" wird in die