Ausgabedatum | 2017-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1997-2
|
Norm-Titel, deutsch | Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik - Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds - Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1997-2 und nationale Ergänzungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1997-2 (2012 06 15) ÖNORM B 1997-2 (2016 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Eurocode 7: Geotechnical design - Part 2: Ground investigation and testing - National specifications concerning ÖNORM EN 1997-2 and national supplements
|
Norm-Titel, französisch | Eurocode 7: Calcul géotechnique - Partie 2: Reconnaissance des terrains et essais - Spécifications nationales concernant ÖNORM EN 1997-2 et suppléments nationaux
|
gültig ab | 2017-01-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM legt Anforderungen an die Erkundung und Untersuchung des Baugrundes fest und dient zur Umsetzung der ÖNORM EN 1997-2. Sie ist gemeinsam mit dieser anzuwenden. Diese ÖNORM ist für geotechnische Untersuchungen von Locker- und Festgestein als Baugrund und Baustoff bei Bauvorhaben aller Art einschließlich des Hohlraumbaus, des Baus von Abfalldeponien und der Sanierung von kontaminierten Standorten anzuwenden. ANMERKUNG Lockergestein gemäß dieser ÖNORM wird in ÖNORM EN 1997-2 als Boden, Festgestein als Fels bezeichnet. Für tiefliegende Hohlraumbauten dürfen in begründeten Fällen von dieser ÖNORM abweichende Festlegungen getroffen werden. Diese ÖNORM gilt nicht für den Bergbau, die Materialprüfung von Festgestein als Baustein und die Erkundung von Rohstoff-Lagerstätten für die Industrie. Diese ÖNORM enthält Anforderungen für die Planung, Ausführung und Auswertung von geotechnischen Untersuchungen und sollte sicherstellen, dass Aufbau und Eigenschaften des Baugrunds bzw. eines als Baustoff zu verwe
|
Seitenanzahl der Norm | 30
|
zitierte Normen | ÖNORM B 1997-1-1 ÖNORM B 1998-1 ÖNORM B 4400-1 ÖNORM B 4400-2 ÖNORM B 4419 ÖNORM B 4431-1 ÖNORM B 4431-2 ÖNORM B 4710-1 ÖNORM EN 1997-1 ÖNORM EN 1997-2 ÖNORM EN 13577 ÖNORM EN ISO 22475-1 ÖNORM EN ISO 22476-2 ÖNORM S 2074-1 ÖNORM S 2088-1 ÖNORM S 9020 BGBI Nr. 533/1923 BGBI Nr. 299/1989 BGBI II Nr. 39/2008 Bundesabfallwirtschaftsplan Recycling-Baustoffverordnung ONR 24401 ONR 24405 ONR 24406-1
|
Deutsche Fassung: | |