ÖNORM EN 16873 - Erhaltung des kulturellen Erbes - Leitlinien für die Handhabung von Nassholz an terrestrischen archäologischen Stätten
Ausgabedatum
2016-12-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 16873
Norm-Titel, deutsch
Erhaltung des kulturellen Erbes - Leitlinien für die Handhabung von Nassholz an terrestrischen archäologischen Stätten
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 16873 (2015 07 01)
Norm-Titel, englisch
Conservation of cultural heritage - Guidelines for the management of waterlogged wood on archaeological terrestrial sites
Norm-Titel, französisch
Conservation du patrimoine culturel - Lignes directrices pour la gestion du bois gorgé d’eau sur les sites terrestres présentant un intérêt archéologique
Diese Europäische Norm stellt Leitlinien zur Sicherung von Nassholz terrestrischer Stätten von archäologischer oder historischer Bedeutung auf. Sie behandelt den Schutz von archäologischem oder historischem Nassholz vom Zeitpunkt der Freilegung während und nach einer Grabung bis zum Eintreffen im Konservierungslabor. Diese Norm ist nicht auf die Handhabung von kontrolliertem Wiedervergraben, In-situ-Erhaltung, langfristiger Lagerung nach der Ausgrabung bzw. von Unterwasserausgrabungen anwendbar. Artefakte, die aus einem Verbundmaterial und aus anderen wassergesättigten Materialien bestehen, sind ausdrücklich vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen.