Ausgabedatum | 2016-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13160-3
|
Norm-Titel, deutsch | Leckanzeigesysteme - Teil 3: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Flüssigkeitssysteme für Tanks
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13160-3 (2003 11 01) ÖNORM EN 13160-3 (2014 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Leak detection systems - Part 3: Requirements and test/assessment methods for liquid systems for tanks
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de détection de fuites - Partie 3: Exigences et méthodes d'essai/d'évaluation des systèmes à liquide pour des réservoirs
|
gültig ab | 2016-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13160-3 (2016 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen an und die einschlägigen Prüf-/Bewertungsverfahren für Leckanzeiger, die auf dem Absinken des Flüssigkeitsspiegels im Leckanzeigeflüssigkeitsbehälter des Leckanzeigers basieren, fest. Leckanzeiger sind für den Einsatz an doppelwandigen, unterirdischen oder oberirdischen, nicht druckbeaufschlagten Tanks für wassergefährdende Flüssigkeiten bestimmt. Die Flüssigkeitsleckanzeiger bestehen in der Regel aus: - Messeinrichtung (Flüssigkeitssensor); - Auswerteeinrichtung; - Alarmeinrichtung.
|
Seitenanzahl der Norm | 49
|
zitierte Normen | EN 981:1996 EN 981+A1:2008 EN 1412 EN 1652 EN 10027-1 EN 12285-1 EN 12285-2 EN 13160-1:2016 EN 13160-7 EN 13341:2005 EN 13341+A1:2011 EN 27888 EN 60079-0:2012 EN 61672-1 EN ISO 175:2010 EN ISO 2719 EN ISO 3104 EN ISO 12185 ISO 431 ISO 7619-1 ASTM D 1177
|
Deutsche Fassung: | |