Ausgabedatum | 2016-10-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13209-2
|
Norm-Titel, deutsch | Artikel für Säuglinge und Kleinkinder - Kindertragen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Tragen ohne Gestell
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13209-2 (2016 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Child use and care articles - Baby carriers - Safety requirements and test methods - Part 2: Soft carrier
|
Norm-Titel, französisch | Articles de puériculture - Porte-bébés - Exigences de sécurité et méthodes d'essai - Partie 2: Porte-bébés souples
|
gültig ab | 2016-10-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13209-2 (2015 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen an und Prüfverfahren für Tragen ohne Gestell ohne einen Stützrahmen mit integrierten Beinöffnungen fest, die so konstruiert sind, dass sie ein Kind tragen, während sie am Oberkörper des Erwachsenen angebracht sind. Diese Tragen ohne Gestell sind konstruiert, um dem Erwachsenen Handfreiheit zur Ausübung von Tätigkeiten im Stehen und/oder Gehen zu ermöglichen. Diese Tragen ohne Gestell sind zur Nutzung mit einem Höchstgewicht von 15 kg vorgesehen. Wenn die Trage ohne Gestell Funktionen aufweist, die nicht von dieser Europäischen Norm behandelt werden, sollte auf die entsprechende Europäische Norm verwiesen werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 26
|
zitierte Normen | EN 71-2 + A1:2014 EN 71-2:2011 EN 71-3:2013 EN 71-3 + A1:2014
|
Deutsche Fassung: | |