ÖNORM EN ISO 105-Z04 - Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z04: Dispergierverhalten von Dispersionsfarbstoffen (ISO 105-Z04:1995)
Ausgabedatum
1997-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
Definitions Latex paints Colour fastness Colour-fastness tests Classification Filtration Accessories Aids Safety measures Test equipment Test reports Testing Terminology Textiles ÖNORM EN ISO 105-Z04
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 105-Z04
Norm-Titel, deutsch
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil Z04: Dispergierverhalten von Dispersionsfarbstoffen (ISO 105-Z04:1995)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 105-Z04 (1997 03 01)
Norm-Titel, englisch
Textiles - Tests for colour fastness - Part Z04: Dispersibility of disperse dyes (ISO 105-Z04:1995)
Norm-Titel, französisch
Textiles - Essais de solidité des teintures - Partie Z04: Dispersibilité des colorants de dispersion (ISO 105-Z04:1995)
gültig ab
1997-12-01
internat. Übereinstimmung
ISO 105-Z04 (1995) , ident EN ISO 105-Z04 (1997 09) , ident
Dieser Teil von ISO 105 legt ein Verfahren fest zur Bestimmung des Dispergierverhaltens eines Dispersionsfarbstoffes durch Bewertung der Filtrationszeit und des Filterrückstandes. Dieses Prüfverfahren wird zur Bestimmung des Dispergiergrades unter bestimmten Bedingungen nur in wässrigem Medium angewendet. ANMERKUNG 1 : Die Ergebnisse des Prüfverfahrens können in weitem Bereich schwanken, wenn nicht alle Prüfungen unter genau den gleichen Bedingungen durchgeführt werden. Jede Veränderung der Bedingungen kann Ursache sein, daß die Prüfung ungültig ist. Ergebnisse aus ver schiedenen Laboratorien erwiesen sich als reproduzierbar, wenn die beschriebenen Bedingungen eingehalten wurden. ANMERKUNG 2: Unterschiede im Ergebnis können verursacht werden durch unterschiedlichen Durchmesser des Filtriertrichters, was sich auf die Oberfläche des Filters auswirkt, und durch Unterschiede in Ausmaß und Dichte der Löcher im Filtriertrichter.