Dieser Teil dieser Europäischen Norm legt die allgemeinen Anforderungen an nicht vorgespannte Garnituren für Schraubverbindungen im Metallbau fest. Garnituren für Schraubverbindungen nach dieser Europäischen Norm sind für Anwendungen im Metallbau bei Scher- und/oder Zugbeanspruchung ausgelegt. Die vorgesehene Anwendung der Garnituren für Schraubverbindungen nach dieser Europäischen Norm ist der Metallbau. Dieser Teil gilt für Schrauben (in diesem Zusammenhang werden unter dem Oberbegriff "Schrauben" [en: bolts] folgende Verbindungselemente verstanden: Schrauben mit Gewinde nicht bis zum Schraubenkopf [en: bolts] und Schrauben mit Gewinde bis zum Schraubenkopf [en: screws], Stiftschrauben [en: studs] und Gewindebolzen [en: stud bolts]) und Muttern aus Kohlenstoffstahl, aus legiertem Stahl, aus nichtrostendem Stahl oder aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen mit folgenden Festigkeitsklassen: - Schrauben aus Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl: 4.6, 4.8, 5.6, 5.8, 6.8, 8.8, 10.9 (nach EN ISO 898-1); -
Seitenanzahl der Norm
32
zitierte Normen
EN 1090-2 EN 15048-2 EN 28839 EN ISO 225 EN ISO 898-2 EN ISO 3506-1 EN ISO 3506-2 EN ISO 4759-1 EN ISO 10684:2004 ISO 965-1 ISO 965-2 ISO 965-3 ISO 965-4 ISO 965-5