ÖNORM EN ISO 9241-391 - Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 391: Anforderungen, Analysen und Prüfverfahren zur Konformität zur Verringerung epileptischer Anfälle aufgrund photosensitiver Reize (ISO 9241-391:2016)
Ausgabedatum
2016-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 9241-391
Norm-Titel, deutsch
Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 391: Anforderungen, Analysen und Prüfverfahren zur Konformität zur Verringerung epileptischer Anfälle aufgrund photosensitiver Reize (ISO 9241-391:2016)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 9241-391 (2014 03 15)
Norm-Titel, englisch
Ergonomics of human-system interaction - Part 391: Requirements, analysis and compliance test methods for the reduction of photosensitive seizures (ISO 9241-391:2016)
Norm-Titel, französisch
Ergonomie de l'interaction homme-système - Partie 391: Exigences, analyses et méthodes d'essai de conformité pour la réduction des saisies photosensibles (ISO 9241-391:2016)
gültig ab
2016-09-01
internat. Übereinstimmung
ISO 9241-391 (2016) , ident EN ISO 9241-391 (2016 03) , ident
Dieser Teil von ISO 9241 stellt Anforderungen und Empfehlungen zur Verminderung von Anfällen aufgrund photosensitiver Reize (PSS, en: Photosensitive Seizures) bei der Betrachtung von Bildern auf elektronischen Anzeigegeräten bereit. Die Anforderungen und Empfehlungen dieses Teils von ISO 9241 wurden für die Anwendung auf Bildinhalte entwickelt. Durch den Begriff "Bildinhalte" wird auf die Bilder selber verwiesen, unabhängig vom Anzeigegerät oder der Umgebung, innerhalb derer sie angezeigt werden. Die Anforderungen und Empfehlungen dieses Teils von ISO 9241 sind zum Schutz der gefährdeten Personen innerhalb der Bevölkerung gedacht, die lichtempfindlich und daher anfällig sind für Anfälle, die durch aufblitzende Lichter und regelmäßige Muster, einschließlich bestimmter, sich wiederholender Bilder, ausgelöst werden.