ÖNORM EN 15626 - Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Haftverhaltens von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln bei Wasserlagerung - Verfahren mit Gesteinskörnung
Ausgabedatum
2016-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15626
Norm-Titel, deutsch
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Haftverhaltens von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln bei Wasserlagerung - Verfahren mit Gesteinskörnung
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15626 (2015 11 15) ÖNORM EN 15626 (2009 06 01)
Norm-Titel, englisch
Bitumen and bituminous binders - Determination of adhesivity of cut-back and fluxed bituminous binders by water immersion test - Aggregate method
Norm-Titel, französisch
Bitumes et liants bitumineux - Détermination de l'adhésivité des liants bitumineux fluidifiés et fluxés par l'essai d'immersion dans l'eau - Méthode utilisant des granulats
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung des Haftverhaltens eines Überzuges aus verschnittenem und gefluxtem bitumenhaltigen Bindemittel auf Gesteinskörnung bei Wasserlagerung fest.
Seitenanzahl der Norm
12
zitierte Normen
EN 58 EN 12594 EN 12846-2 EN 13043 EN 13302 EN 13702 EN 15322 EN ISO 3696