Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖWAV AB 49 - Neophytenmanagement - Behandlung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten

Ausgabedatum2016-09-00
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartTECHNICAL REGULATION
Norm-NummerÖWAV AB 49
Norm-Titel, deutschNeophytenmanagement - Behandlung invasiver gebietsfremder Pflanzenarten
gültig ab2016-09-00
Originalsprachede
PreisgruppePreisgruppe WA16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatAls gebietsfremde Pflanzen, sogenannte Neophyten, werden jene Arten bezeichnet, die nach dem Jahr 1492, der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus, an einen für sie neuen Standort gelangten. In Europa geht man derzeit von rund 7.000 bekannten Arten aus, wobei auch z. B. Erdäpfel, Tomate und Robinie als Neophyten zu betrachten sind. Als "invasive Pflanzen" werden jene bezeichnet, die sich durch starke Konkurrenzfähigkeit gegenüber einheimischen Arten zu deren Nachteil im Gebiet dauerhaft ausbreiten können. Als Faustregel gilt, dass von rund 1.000 eingeschleppten Arten rund 10 in ihrer neuen Heimat auf Dauer Fuß fassen können. Davon kann meist eine Art zum Problem werden und teilweise enorme Schäden anrichten. Die Kosten lassen sich nur schwer beziffern, aber nach einer Studie des Instituts für Europäische Umweltpolitik, die 2009 erstellt wurde, werden die jährlichen Kosten der Schadensbegrenzung für Europa auf mindestens 12 Mrd. EUR geschätzt. Invasive Neophyten verfügen dabei oft über besondere
Seitenanzahl der Norm97
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen