Der Zweck des Standards ist es Anforderungen an Lerndienstleistungen zum Erlernen einer Fremdsprache außerhalb der formalen Bildung festzulegen. Der Standard verwendet das Wort Lerndienstleistungen an Stelle von Ausbildung, um den Fokus auf den Lernenden und das Resultat des Lernprozesses zu lenken, und um die Bandbreite möglicher Optionen zum Erlernen einer Sprache zu betonen. Dieser Internationale Standard spezifiziert Mindestanforderungen an Sprachlerndienstleistungen. Die Ziele dieses Internationalen Standards sind: a) Verbesserung der Transparenz und Verbesserung des Ansehens des Marktes für Sprachlerndienstleistungen b) Schutz des Konsumenten durch Verhinderung schädlicher Praktiken c) Verbesserung der Qualität von Sprachlerndienstleistungen zum Wohle aller Parteien Dieser Standard berücksichtigt die breite interdisziplinäre Expertise unterschiedlicher beteiligter Organisationen: Qualitätssicherung, Ausbildungstechnologie, Programmbewertung, Erlernen einer Zweitsprache und angewandte Linguistik