Ausgabedatum | 2016-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 1301
|
Norm-Titel, deutsch | Objektsicherheitsprüfungen für Nicht-Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und Begutachtungen - Grundlagen und Checklisten
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 1301 (2015 12 15)
|
Norm-Titel, französisch | Essais de sécurité d'objet pour bâtiments non résidentiels - Routines d'essai régulières au cours des inspections visuelles et contrôles - Principes et listes de vérification
|
gültig ab | 2016-04-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die vorliegende ÖNORM ist ein Regelwerk zur vorausschauenden ganzheitlichen Betrachtung von Objektsicherheit und der nachweislichen Durchführung entsprechenden Überprüfungen bezüglich vorgeschriebener und gebotener Vorsicht in Nicht-Wohngebäuden (aufbereitetes Ordnungswissen zur Objektsicherheit). Die Objektsicherheits-Prüfroutinen der vorliegenden ÖNORM können für Nicht-Wohngebäude des Hochbaues angewendet werden. Wohnbauten gemäß ÖNORM B 1300, Tiefbau- und Ingenieurbauwerke sind von dieser ÖNORM ausgenommen. Weiters gilt diese ÖNORM nicht für in Objekten bestehende Produktionsanlagen, welche behördlichen Verfahren zur Betriebsführung unterliegen. Allfällige behördliche Verfahrensschritte sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM.
|
Seitenanzahl der Norm | 18
|
zitierte Normen | ÖNORM A 7010-1 ÖNORM A 7010-2 ÖNORM B 1801-3
|
Deutsche Fassung: | |