Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 17641-2 - Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen - Heißrissprüfungen für Schweißungen - Lichtbogenschweißprozesse - Teil 2: Selbstbeanspruchende Prüfungen (ISO 17641-2:2015)

Ausgabedatum2016-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 17641-2
Norm-Titel, deutschZerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen - Heißrissprüfungen für Schweißungen - Lichtbogenschweißprozesse - Teil 2: Selbstbeanspruchende Prüfungen (ISO 17641-2:2015)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 17641-2 (2005 06 01)
ÖNORM EN ISO 17641-2 (2015 08 01)
Norm-Titel, englischDestructive tests on welds in metallic materials - Hot cracking tests for weldments - Arc welding processes - Part 2: Self-restraint tests (ISO 17641-2:2015)
Norm-Titel, französischEssais destructifs des soudures sur matériaux métalliques - Essais de fissuration à chaud des assemblages soudés - Procédés de soudage à l'arc - Partie 2: Essais sur éprouvettes auto-bridées (ISO 17641-2:2015)
gültig ab2016-04-01
internat. ÜbereinstimmungISO 17641-2 (2015) , ident
EN ISO 17641-2 (2015 11) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieser Teil der ISO 17641 legt die erforderlichen Proben, die Prüfstückabmessungen und die Verfahren fest, die zu befolgen sind, um die selbstbeanspruchenden Heißrissprüfungen auszuführen. Die folgenden Prüfungen werden beschrieben: - Rissprüfung an T-Stößen; - Zugprüfung des Schweißgutes; - Längsbiegeprüfung. Die Prüfungen sind so konzipiert, dass sie Aussagen über die Heißrissempfindlichkeit des Schweißgutes liefern. Die Prüfungen sind nicht zur Beurteilung der Grundwerkstoffe geeignet. Dieser Teil der ISO 17641 ist hauptsächlich für Schweißgut aus vollaustenitischen nichtrostenden Stählen, Nickel, Nickelbasis- und Nickel-Kupferlegierungen anzuwenden. Dieser Teil der ISO 17641 kann auch für anderes Schweißgut angewendet werden. Dieser Teil der ISO 17641 beschreibt nur, wie die Prüfungen und die Ergebnisberichte auszuführen sind. Er enthält keine Annahmekriterien.
Seitenanzahl der Norm19
zitierte NormenISO 5173
ISO 5178
ISO 6892-1
ISO 15614-1
ISO 15792-1
ISO 17641-1:2004
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen